Bücher

Verrecken im Schlaraffenland.
Gedichte.

In Zusammenarbeit mit ProMosaik LAPH.
Berlin 2020. 80 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-75027-876-9

(Interview im ProMosaik-Blog)
(http://d-nb.info/1204144346)

(Download Leseprobe)

 

 

 

 

 

Rudrākṣa. Die Perlen der shivaitischen Gebetsschnur in altertümlichen und modernen Quellen.

Buchcover
Akademische Verlagsgemeinschaft München
bei der
Martin Meidenbauer Verlagsbuchhandlung

München 2010. 168 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-89975-411-7
ISBN 978-3-86924-684-0

(http://d-nb.info/1005499713)
(Notiz auf Indologica)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Erster Teil: Einleitung

1.1 Gebetsschnüre außerhalb Indiens
1.1.1 Der katholisch-christliche Rosenkranz
1.1.2 Der islamische Rosenkranz
1.2 Gebetsschnüre in Indien
1.2.1 Die Gebetsschnur der Buddhisten
1.2.2 Die Gebetsschnur der Jains
1.2.3 Die Gebetsschnur der Sikhs
1.2.4 Die viṣṇuitische Gebetsschnur
1.2.5 Die śivaitische Gebetsschnur: Rudrākṣamālā
1.2.5.1 Botanisches
1.2.5.2 Der Name rudrākṣa
1.2.5.3 Verwendung

Zweiter Teil: Sanskrit-Quellen

2.1 Purāṇische Texte
2.1.1 Śivapurāṇa
2.1.2 Srīmaddevībhāgavatapurāṇa
2.1.3 Agnipurāṇa
2.1.4 Padmapurāṇa
2.1.5 Skandapurāṇa
Zusammenfassung
2.2 Upaniṣad-Texte
2.2.1 Rudrākṣajābālopaniṣad
2.2.2 Bṛhajjābālopaniṣad
2.2.3 Mantramahārnava & Mahākālasaṃhitā

Dritter Teil: Moderne Quellen

3.1 Erwähnungen bei Missionaren
3.1.1 Bartholomäus Ziegenbalg
3.1.2 Abbé J. A. Dubois
3.2 Beispiele aktueller Literatur
3.2.1 S. Rai
3.2.2 M. Makkar
3.2.3 K.T. Shubhakaran
3.2.4 W.-D. Storl
Fazit
3.3 Rudrākṣa in den sogn. Neuen Medien
3.3.1 Internetseiten
3.3.2 Teleshop

Schlußbemerkung
Appendix I – Sanskrit-Quellen
Appendix II – Mantras
Verwendete Literatur / Quellen
Abbildungsverzeichnis
Abbildungen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s