• Texte
    • Artikel
      • 2 Bücher für 1 Indienreise
      • Afghanischer Staub, afghanisches Gold
      • Arme reiche Freunde
      • Ein nützlicher Bauer hat tot zu sein
      • Ende der Sommerzeit
      • Impressionen aus Vrindavan
      • Indien im Weitwinkel
      • Indien und Südasien studieren
      • Ist Lego schuld?
      • Kleine Typologie der Berliner Radiosender
      • Mein alternatives Leben
      • Monsun in Kolkata
      • Next Exit Nirvana
      • Rostende Kastanien, Herbst und Winter in Berlin
      • Selbstfindung nach Feierabend
      • Von wegen Kitsch
      • Beissend gewürzte Kürze
      • Dabeisein ist alles
      • Schuften zwischen Matsch und Stahl
      • Der Charme vergangener Zeiten
      • Kein Grund zur Freude
      • Indien hinter die offene Tür geschaut
      • Mythos Heilige Kuh
      • Betrifft: Die Zukunft der Indologie
    • Lyrik
      • der schlaumeier, kleingeschrieben
      • Die Staatsmänner der Welt
      • ein modernes gedicht
      • Leere Gesichter buchstabieren
      • Sich nicht kümmern
      • Wachkoma
  • Filme
    • Kleine Narrenkunde für Anfänger
    • Prolog 1
    • Magical Murphy Mix (Prolog 2)
    • Dachläufer (Prolog 3)
    • Delhi Doves
    • Kaliyuga
    • IKEA am Sonntag
    • Bildstörung
  • Bücher
  • Krach
  • Akademisches
  • M.L.
  • ✉ @ & © § !
  • Online seit 2000

mario-laatsch.de

~ Kein Titel und trotzdem nicht doof.

mario-laatsch.de

Schlagwort-Archiv: Sich einen Reim machen

Sich einen Reim machen

23 Freitag Okt 2020

Posted by Mario in 'Schön'

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Sich einen Reim machen

Sich einen Reim machen.
Sich eine Dose aufmachen.
Sich einen silbernen Anzug kaufen und Spiegelverkäufer werden.

Frischen Salat anbauen.
Sich sein Siegel aus schrumpeligen Radieschen schnitzen.
Herbstsuppe aus frischen Kartoffeln kochen.

Einer Krähe ein Auge auspicken.
Lange Atemzüge üben.
Streichholzschachteln taufen.

Ein Haus kaufen und im Schuppen wohnen.
Den Schuppen abreißen und im Zelt leben.
Ohne Zelt in den warmen Süden ziehen.

Unter Hollunderbüschen Träume spinnen.
Spinnen als Untermieter betrachten.
Steine wiedererkennen.

Sich eine Eule als Wappentier auswählen.
Sich einen Mauersegler genau übers Herz tätowieren lassen.
Sich seine Stiefelabsätze heimlich mit Gold füllen.

Eine Kaleidoskopsammlung anlegen.
Schwarz-weiße Perserteppiche zum Selberausmalen erfinden.
Die Dorfkastanie täglich zweimal grüßen.

Ein Thema verwerfen.
Eine Gans adoptieren.
Vorhänge löchrig schießen.

Zwei Hände voll Briefmarken in den Gegenwind werfen.
Ein Antiquariat übernehmen.
Sich mit Taschenspielern gutstellen.

Eine Stadt über Nacht umbenennen.
Auf Dächern campieren.
Schaufenstern Absagen erteilen.

Sich einen silbernen Anzug kaufen und Spiegelverkäufer werden.
Sich eine Dose aufmachen.
Sich einen Reim machen.

Mein erster Gedichtband

Neue Beiträge

  • Das kleine Schlucknipp-Drama
  • Nebelig
  • Einen Titel finden

€ . £ . $ . ₹

Archiv

Create a website or blog at WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie