2010
Abschluss des Studiums mit einer Magisterarbeit über „Rudraksha. Die Perlen der shivaitischen Gebetsschnur in altertümlichen und modernen Quellen.“ (s.u.)
2004 – 2010
Studium der Indischen Philologie, Indischen Kunstgeschichte und Modernen Gesellschaft Südasiens an der Freien Universität und der Humboldt-Universität zu Berlin
(bei H. Falk, G. Berkemer, J. Bautze, G. Mevissen und anderen).
2004
Studium der Kulturwissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie
Interessengebiete
• Hinduistsche und islamische Sakralarchitektur • Hindu-Mythologie • Sufismus
• Pan-indische Brauchtümer und Rituale • Rudraksha • Hindu-Nationalismus
• Hindi-Kürzestgeschichten (Laghukatha) • Moderne Hindi-Lyrik
• Hinduistische und buddhistische Ikonographie • Karikaturen in der indischen Presse
• Altertümliche und moderne Geschichte des südasiatischen Subkontinents
• Gesellschaft(en) Afghanistans und Pakistans
• Berichterstattung über die Länder Süasiens in den deutschen Medien
Sprachen
Hindi, Sanskrit, Urdu
Veröffentlichungen (Print)
• Rudraksha. Die Perlen der shivaitischen Gebetsschnur in altertümlichen und modernen Quellen“
(Broschiert) Akademische Verlagsgemeinschaft München 2010, ISBN 978-3-86924-684-0
• Die Bhagavadgita bei B. G. Tilak
(Broschiert) Grin-Verlag 2007, ISBN 978-3-63882731
• „Vulgäre Schatten ausländischer Moden.“ – Eine Darstellungsweise des Westens in der Hindutva-Ideologie …
(Broschiert) Grin-Verlag 2008, ISBN 978-3638913058